Statistiktabelle Annapurna-Circuit
Die folgende Tabelle enthält statistische Daten zur Wanderung auf dem Annapurna-Circuit mit Valentin. Zur Bedeutung der einzelnen Kategorien siehe am Ende dieser Seite. Die Höhendaten sind mittels GPS ermittelt und im Detail daher fehlerbehaftet. Daher kann es zum Widerspruch mit offiziellen Höhenangaben (z. B. bei Passhöhen) kommen.
Datum | Land | Startort | Ankunftsort | Strecke | NLaufzeit | Startzeit | Ankunftszeit | BLaufzeit | Pausenzeit | Ø-Geschw. | Aufstieg | Abstieg | Steig.>2% | Steig.<−2% | Min. Höhe | Max. Höhe | Wetter | |
Tag 1 | So, 25.03.2018 | Nepal | Jagat | Tal | 10,0 km | 2:41 | 11:46 Uhr | 15:15 Uhr | 3:29 | 0:48 (23 %) | 3,73 km/h | 672 m | 310 m | 4,6 km | 3,7 km | 1185 m | 1660 m | Schauer |
Tag 2 | Mo, 26.03.2018 | Nepal | Tal | Danagyu | 13,4 km | 3:38 | 09:42 Uhr | 15:51 Uhr | 6:09 | 2:31 (41 %) | 3,69 km/h | 1155 m | 641 m | 7,6 km | 3,9 km | 1599 m | 2146 m | Sonne |
Tag 3 | Di, 27.03.2018 | Nepal | Danagyu | Chame | 13,9 km | 3:49 | 09:38 Uhr | 15:36 Uhr | 5:58 | 2:09 (36 %) | 3,64 km/h | 916 m | 437 m | 8,1 km | 4,1 km | 2144 m | 2682 m | Sonne |
Tag 4 | Mi, 28.03.2018 | Nepal | Chame | Upper Pisang | 15,4 km | 3:46 | 09:32 Uhr | 15:15 Uhr | 5:43 | 1:57 (34 %) | 4,09 km/h | 1105 m | 509 m | 8,9 km | 4,7 km | 2615 m | 3242 m | Sonne |
Tag 5 | Do, 29.03.2018 | Nepal | Upper Pisang | Ngawal | 10,6 km | 2:53 | 09:19 Uhr | 15:04 Uhr | 5:45 | 2:52 (50 %) | 3,68 km/h | 729 m | 336 m | 4,8 km | 3,8 km | 3207 m | 3753 m | Sonne |
Tag 6 | Fr, 30.03.2018 | Nepal | Ngawal | Manang | 11,1 km | 2:50 | 08:27 Uhr | 13:07 Uhr | 4:40 | 1:50 (39 %) | 3,92 km/h | 449 m | 584 m | 4,0 km | 4,2 km | 3428 m | 3761 m | Wolkig |
Tag 7 | Sa, 31.03.2018 | Nepal | Manang | Tilicho Base Camp | 15,4 km | 4:19 | 10:10 Uhr | 16:52 Uhr | 6:42 | 2:23 (36 %) | 3,57 km/h | 1035 m | 409 m | 9,7 km | 3,9 km | 3483 m | 4224 m | Bewölkt |
Tag 8 | So, 01.04.2018 | Nepal | Tilicho Base Camp | Tilicho Base Camp | 12,0 km | 4:10 | 08:05 Uhr | 14:24 Uhr | 6:19 | 2:09 (34 %) | 2,88 km/h | 900 m | 895 m | 5,4 km | 5,8 km | 4097 m | 4983 m | Sonne |
Tag 9 | Mo, 02.04.2018 | Nepal | Tilicho Base Camp | Yak Kharka | 17,2 km | 4:46 | 08:12 Uhr | 15:36 Uhr | 7:24 | 2:38 (36 %) | 3,61 km/h | 724 m | 832 m | 7,5 km | 6,6 km | 3787 m | 4226 m | Sonne |
Tag 10 | Di, 03.04.2018 | Nepal | Yak Kharka | High Camp | 9,1 km | 2:40 | 08:27 Uhr | 13:32 Uhr | 5:05 | 2:25 (48 %) | 3,41 km/h | 922 m | 67 m | 6,5 km | 1,1 km | 3980 m | 3835 m | Sonne |
Tag 11 | Mi, 04.04.2018 | Nepal | High Camp | Muktinath | 14,9 km | 4:27 | 06:43 Uhr | 13:08 Uhr | 6:25 | 1:58 (31 %) | 3,35 km/h | 559 m | 1760 m | 3,8 km | 10,1 km | 3636 m | 5378 m | Wolkig |
Tag 12 | Do, 05.04.2018 | Nepal | Muktinath | Jomsom | 17,5 km | 3:56 | 09:33 Uhr | 14:53 Uhr | 5:20 | 1:24 (26 %) | 4,45 km/h | 350 m | 1283 m | 4,7 km | 10,9 km | 2707 m | 3796 m | Wolkig |
Strecke | NLaufzeit | Startzeit | Ankunftszeit | BLaufzeit | Pausenzeit | Ø-Geschw. | Aufstieg | Abstieg | Steig.>2% | Steig.<−2% | Min. Höhe | Max. Höhe | ||||||
Summen: | 160,5 km | 43:55 | 68:59 | 25:04 | 9516 m | 8063 m | 75,5 km | 62,7 km | ||||||||||
Mittelwerte: | 13,4 km | 3:39 | 09:07 Uhr | 14:52 Uhr | 5:44 | 2:05 (36 %) | 3,67 km/h | 793 m | 672 m | 6,3 km | 5,2 km | 2989 m | 3724 m | |||||
Minima: | 9,1 km | 2:40 | 06:43 Uhr | 13:07 Uhr | 3:29 | 0:48 (23 %) | 2,88 km/h | 350 m | 67 m | 3,8 km | 1,1 km | 1185 m | 1660 m | |||||
Maxima: | 17,5 km | 4:46 | 11:46 Uhr | 16:52 Uhr | 7:24 | 2:52 (50 %) | 4,45 km/h | 1155 m | 1760 m | 9,7 km | 10,9 km | 4097 m | 5378 m |
Statistiktabelle Langtang-Trek
Die folgende Tabelle enthält statistische Daten zur Wanderung auf dem Langtang-Trek (Solo). Zur Bedeutung der einzelnen Kategorien siehe am Ende dieser Seite. Die Höhendaten sind mittels GPS ermittelt und im Detail daher fehlerbehaftet. Daher kann es zum Widerspruch mit offiziellen Höhenangaben (z. B. bei Passhöhen) kommen.
Datum | Land | Startort | Ankunftsort | Strecke | NLaufzeit | Startzeit | Ankunftszeit | BLaufzeit | Pausenzeit | Ø-Geschw. | Aufstieg | Abstieg | Steig.>2% | Steig.<−2% | Min. Höhe | Max. Höhe | Wetter | |
Tag 1 | Fr, 16.03.2018 | Nepal | Syabru Besi | Bamboo Lodge | 8,8 km | 2:30 | 14:20 Uhr | 17:05 Uhr | 2:45 | 0:15 (09 %) | 3,52 km/h | 801 m | 285 m | 5,7 km | 1,8 km | 1375 m | 1952 m | Schauer |
Tag 2 | Sa, 17.03.2018 | Nepal | Bamboo Lodge | Langtang | 19,0 km | 6:06 | 08:00 Uhr | 17:30 Uhr | 9:30 | 3:24 (36 %) | 3,11 km/h | 1693 m | 120 m | 7,7 km | 0,9 km | 1915 m | 3489 m | Sonne |
Tag 3 | So, 18.03.2018 | Nepal | Langtang | Kyanjin Gompa | 9,8 km | 3:10 | 08:35 Uhr | 16:20 Uhr | 7:45 | 4:35 (59 %) | 3,09 km/h | 830 m | 500 m | 6,7 km | 1,8 km | 3501 m | 4315 m | Sonne |
Tag 4 | Mo, 19.03.2018 | Nepal | Kyanjin Gompa | Lama Hotel | 18,9 km | 5:48 | 08:20 Uhr | 16:15 Uhr | 7:55 | 2:07 (27 %) | 3,26 km/h | 230 m | 1613 m | 2,4 km | 14,2 km | 2466 m | 3849 m | Sonne |
Tag 5 | Di, 20.03.2018 | Nepal | Lama Hotel | Syabru Besi | 17,7 km | 5:39 | 08:45 Uhr | 16:40 Uhr | 7:55 | 2:16 (29 %) | 3,13 km/h | 537 m | 1631 m | 4,7 km | 10,7 km | 1405 m | 2724 m | Sonne |
Strecke | NLaufzeit | Startzeit | Ankunftszeit | BLaufzeit | Pausenzeit | Ø-Geschw. | Aufstieg | Abstieg | Steig.>2% | Steig.<−2% | Min. Höhe | Max. Höhe | ||||||
Summen: | 74,2 km | 23:13 | 35:50 | 12:37 | 4091 m | 4149 m | 27,3 km | 29,5 km | ||||||||||
Mittelwerte: | 14,8 km | 4:38 | 09:36 Uhr | 16:46 Uhr | 7:10 | 2:31 (32 %) | 3,22 km/h | 818 m | 830 m | 5,5 km | 5,9 km | 2132 m | 3266 m | |||||
Minima: | 8,8 km | 2:30 | 08:00 Uhr | 16:15 Uhr | 2:45 | 0:15 (09 %) | 3,09 km/h | 230 m | 120 m | 2,4 km | 0,9 km | 1375 m | 1952 m | |||||
Maxima: | 19,0 km | 6:06 | 14:20 Uhr | 17:30 Uhr | 9:30 | 4:35 (59 %) | 3,52 km/h | 1693 m | 1631 m | 7,7 km | 14,2 km | 3501 m | 4315 m |
Höhen- und Streckendiagramm: Annapurna-Circuit
Das folgende Diagramme stellt das Höhenprofil unserer Annapurna-Circuit-Wanderung dar. Auf der x-Achse ist die Strecke in Kilometern aufgetragen.
Im Vergleich zu den Höhenprofilen der Fahrradtouren auf dieser Website ist die x-Achse um den Faktor 2 gestreckt und die y-Achse um den Faktor 2,5 gestaucht (also um den Faktor 1/2,5 = 0,4 gestreckt).
Höhen- und Streckendiagramm: Langtang-Trek
Das folgende Diagramme stellt das Höhenprofil meiner Langtang-Trek-Wanderung dar. Auf der x-Achse ist die Strecke in Kilometern aufgetragen.
Im Vergleich zu den Höhenprofilen der Fahrradtouren auf dieser Website ist die x-Achse um den Faktor 2 gestreckt und die y-Achse um den Faktor 2,5 gestaucht (also um den Faktor 1/2,5 = 0,4 gestreckt).
Land: | Land, in dem der größte Teil des jeweiligen Tages verbracht wurde. |
Startort: | Ort, an dem an diesem Tag mit Wandern begonnen wurde. |
Ankunftsort: | Ort, an dem an diesem Tag zuletzt gewandert wurde. |
Strecke: | An diesem Tag zu Fuß zurückgelegte Strecke laut GPS-Tracking. |
NLaufzeit: | NLaufzeit = Nettolaufzeit. Zeitdauer, während der aktiv gewandert wurde. |
Startzeit: | Uhrzeit, zu der an einem Fahrtag erstmals gewandert wurde. |
Ankunftszeit: | Uhrzeit, zu der an einem Fahrtag letztmals gewandert wurde. |
BLaufzeit: | BLaufzeit = Bruttolaufzeit. Zeitdauer zwischen Start- und Ankunftszeit oder äquivalent BLaufzeit = NLaufzeit + Pausenzeit. |
Pausenzeit: | Zeitdauer zwischen Start- und Ankunftszeit, während der nicht gewandert wurde. (die absolute Pausenzeit sowie deren Anteil befinden sich hier in derselben Tabellenspalte) |
Ø-Geschw.: | Entspricht der Strecke dividiert durch die Nettolaufzeit (NLaufzeit). |
Aufstieg: | Höhenmeter, die an diesem Tag bergauf überwunden wurden. |
Abstieg: | Höhenmeter, die an diesem Tag bergab überwunden wurden. |
Steig.>2%: | Zurückgelegte Strecke mit einer Steigung von mehr als 2%. |
Steig.<−2%: | Zurückgelegte Strecke mit einer Steigung von weniger als −2%, also einem Gefälle mit mehr als 2%. |
Min. Höhe: | Die geringste Höhe über dem Meeresspiegel, in der sich an diesem Tag aufgehalten wurde. |
Max. Höhe: | Die größte Höhe über dem Meeresspiegel, in der sich an diesem Tag aufgehalten wurde. |
Wetter: | Beschreibung des Wetters an diesem Tag mit den Bezeichnungen Sonne, Wolkig, Bewölkt, Schauer, Gewitterschauer, Regen, Gewitter, Schneeschauer, Schnee, Hagelschauer. |